Ein Auftragnehmer kann ausnahmsweise zur Einstellung der Arbeiten berechtigt sein, wenn sich der Auftraggeber hinsichtlich eingereichter Nachtragsangebote völlig passiv verhält.
While the literature and also the press, under the impression of "Dieselgate" and similar cases, are primarily concerned with criminal offences "from the sphere" of a company, in daily practice "classic" criminal offences to the detriment of a company occur much more often.
Dem Auftragnehmer steht trotz fehlender Ankündigung seines Vergütungsanspruchs gemäß § 2 Abs. 6 Nr. 1 S. 2 VOB/B ein Anspruch auf zusätzliche Vergütung zu, wenn es für den Auftraggeber offensichtlich ist, dass die von ihm zusätzlich beauftragten Leistungen zusätzlich zu vergüten sind. (OLG Schleswig, Urteil vom 04.08.2018, Az. 12 O 4/18)
An overview of criminal law protection, fidelity insurance and D&O insurance: If a company suspects that criminal offences or other breaches of the rules have been committed, the company management is often under a de facto obligation to investigate suspicious circumstances and clarify compliance incidents, depending on the significance of the possible criminal offences and the degree of suspicion.
Article in NZWiSt 7/2018 by Dr Jan Kappel and Florian Junkers: The consequences of a cartel violation - especially in the case of agreements regarding the award of major projects - can be economically immense for the companies concerned.
In its judgement of 27 June 2018 (Ref.: 2 BvR 1780/17), the Federal Constitutional Court confirmed the legality of the seizure of documents and transcripts of witness interviews at the US law firm that conducted the internal investigation in the course of the "diesel scandal".
Eine Preisanpassung nach § 2 Abs. 3 VOB/B setzt voraus, dass es ohne Eingriff in den vertraglichen Leistungsumfang zu einer reinen Mengenänderung bei den Vordersätzen kommt (BGH, Urteil vom 26.04.2018, Az. VII ZR 82/17)
Wird ein Nachtrag vereinbart, kann ein Auftraggeber davon ausgehen, dass die hierin enthaltene Vergütungsregelung abschließend ist. OLG Düsseldorf Beschluss vom 24.07.2017 (Az. 23 U 11/16)