In der aktuellen Ausgabe des juris PraxisReports analysieren
Dr. Jacek Kielkowski LL.M. und
Jan Schlüter diese überaus praxisrelevante Entscheidung und deren Auswirkung auf die Organisation von internen Untersuchungen.
Unser Partner Oliver Zöll hat in der 3. Auflage ist das Buch „Unternehmenskauf in der Steuerpraxis“ von Herausgeber Prof. Dr. Patrick Sinewe den Abschnitt zu den arbeitsrechtlichen Vorüberlegungen bei der Vorbereitung des Unternehmensverkaufs verfasst.
Die Anwältinnen und Anwälte, die bei uns arbeiten, sind nicht allein sämtlich exzellente Juristen; sie sind Unternehmer und stehen Ihnen in Ihren ernsthaften und sensiblen Fällen und Herausforderungen zur Seite. Sie kämpfen mit voller Leidenschaft und Ausdauer für Ihre Interessen und wollen gewinnen.
BFH folgt mit jüngst ergangener Entscheidung vom 15. März 2022 der Entscheidung des BGH, dass sog. „Cum-Ex-Geschäfte“ strafrechtlich als Steuerhinterziehung zu werten sind.
Im Zuge der COVID-19-Pandemie waren insbesondere zahlreiche Restaurants und Hotels von behördlich angeordneten Betriebsschließungen betroffen. Ungeklärt war bisher die Frage, ob in diesen Fällen eine Deckung für hieraus entstandene Schäden durch eine Betriebsschließungs-, bzw. Betriebsunterbrechungsversicherung besteht.
Oliver Zöll referierte kürzlich im Rahmen der regelmäßigen Reihe der Onlinefachvorträge des Personalvermittlers ORIZON GmbH über Compliance im Arbeitsrecht.
Die Wirtschaftswoche hat AGS Legal in ihrer Ausgabe vom 21. Januar 2022 zur „TOP Kanzlei“ im Privaten Baurecht ausgezeichnet. Thomas Günther wurde zudem als „TOP Anwalt“ für Privates Baurecht genannt.
Der XII. Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat am 12. Januar 2022 eine grundsätzliche Entscheidung über die Auswirkungen von behördlich angeordneten Geschäftsschließungen auf gewerbliche Mietverträge gefällt.
Die AGS-Partner Oliver Zöll und
Dr. Jacek Kielkowski werden zusammen mit Haub + Partner und dem Seminarleiter, Herrn Stefan Wieland (CCO, Opel Bank S.A.), am 12. und 13. Mai 2022 in Frankfurt am Main das Seminar Forensische Interviewtechniken halten.